Ein Haus kaufen oder bauen? 
    Viele 
 Menschen mögen keine 
    Immobilien, in denen einst die Lebenshochs und -tiefs der früheren Vorbesitzer 
    das Haus prägten. Sie möchten lieber ein 'unverbrauchtes' frisches und neues 
    Haus. 
      
    Deshalb spielt bei der Suche eines geeigneten Objektes die Standortwahl eine 
    ebenso wichtige Rolle, wie z.B. der Grundriss des Hauses, die Menge und Anordnung 
    der Zimmer und Terrassen, die Gestaltung des Gartens, der Poolanlage und ... 
    und... und... Beim Kauf eines fertigen Hauses wird man in dieser Hinsicht 
    fast immer große Zugeständnisse an die eigenen Vorstellungen machen 
    müssen. Die Lage ist vielleicht nicht perfekt, der Zufahrtsweg lässt 
    zu Wünschen übrig und aus dem kleinen Bach oder Teich, den man sich 
    so sehr gewünscht hätte, wird auch nichts...
      
    Individualität und spezielle Vorlieben – bzw. das eigene Traumhaus schlechthin 
    – wird man tatsächlich nur in einem Eigenheim finden, bei dem man die eigenen 
    Wünsche einfließen lassen kann. Und: man baut garantiert nur auf einem Grundstück, 
    dessen Lage einem 100%ig zusagt. 
      
    
  
 
   
   
  Hauskauf oder Hausbau ist und bleibt also eine individuelle und sehr persönliche 
  Angelegenheit, über die man nur selbst entscheiden kann.
  Ihre besten Ratgeber sollten hierbei Ihre finanzielle Situation und Ihr Bauchgefühl 
  sein. 
 
     
  
  
  
 Ihr 
  Miet-Bungalow als sichere Geldanlage in Paraguay 
   In 

Paraguay 
  sind die Mietpreise so auf die preiswert gebauten Häuser ausgerichtet, 
  dass sich eine solche Investition in der Regel bereits nach vier bis fünf 
  Jahren refinanziert hat. Das heißt: nach nur 5 Jahren haben Ihre Mieter 
  das Haus bereits komplett bezahlt  ab da deckt Ihr Mietbungalow Monat 
  für Monat ihre Lebenshaltungskosten. Und: sein Wert bleibt bestehen oder 
  er wächst kontinuierlich weiter an! In Deutschland, der Schweiz oder in 
  Österreich, würde man dazu ein halbes Leben lang benötigen, 
  aber das wissen Sie vermutlich aus Erfahrung besser als wir hier in Paraguay...
  
  Diese Idee, neben dem eigenen Wohnhaus noch ein preiswertes Gästehaus bauen 
  zu lassen, findet seit einigen Jahren immer mehr Anhänger. In der Regel 
  bewohnt die Familie zunächst ihr Gästehaus selbst. Man hat dann Zeit 
  und kann in Ruhe das größere Haus planen, in Angriff nehmen und den 
  baulichen Fortgang betrachten. Wer später sein Gästehaus auschließlich 
  für Freunde oder Familienmitglieder (die Kinder oder die Oma) nutzen möchte, 
  der kann  salopp gesagt  bauen, wo immer er das in Paraguay möchte. 
  
  
  Anders ist es, wenn das Gästehaus Mieteinnahmen bringen soll. Auch die 
  Frage, ob man lieber preiswert an Dauermieter vermietet (ca. 300.- bis 450.- 
  Euro im Monat) oder teurer an Tages- und Wochenmieter (Paraguay-Besucher, ca. 
  23.- bis 37.- Euro pro Tag = pro Monat 690.- bis 1.100.- Euro) bestimmt die 
  Wahl des Standortes. An Europäer, die Schnüffelreisen nach Paraguay 
  unternehmen, kann man kaum vermieten, wenn man ein Gästehaus in 
La Colmena 
  oder in 
Santaní anbietet. Gut vermietbare Gästehäuser 
  (für Kurzzeitgäste) findet man eigentlich nur im Umkreis der Landeshauptstadt, 
  da man von hier aus alle Möglichkeiten hat, Paraguay zu erkunden. Nicht 
  so erfreulich für Bauherren: da wo man Häuser gut und auch teuer vermieten 
  kann, ist auch der Grund und Boden teuer. Man muss also schon beim Grundstückskauf 
  tiefer in die Tasche greifen.
  
  Aber  wie oben schon beschrieben: wer preisgünstiger an Dauermieter 
  vermieten möchte, der findet sicher auch Interessenten in abgelegenen Zonen. 
  Man muss sich eben nur schon vor dem Erwerb von Grundstücken oder Immobilien 
  genau überlegen, welche von diesen beiden Möglichkeiten für einen 
  selbst infrage kommt...
  
  
  
  Selber bauen oder lieber bauen lassen? 
   Wer 
in ein fremdes 
  Land einwandert, wird  wenn er statt kaufen, lieber bauen möchte 
   sein neues Zuhause vermutlich von anderen Menschen oder Firmen bauen 
  lassen müssen. Dies deshalb, weil man das Bauen in eigener Regie nur dann wagen 
  sollte, wenn man genügend Landeskenntnisse gesammelt hat und man vertraut ist, 
  im Umgang mit paraguayischen Handwerkern, den Behörden, Lieferanten und 
  der gewöhnungsbedürftigen Mentalität der Einheimischen. 
  
  
  Handwerkliche Qualifikation und Fachwissen sind sowieso Pflicht beim Bauen in 
  eigener Regie. Ich denke, dass man  auch wenn man diese notwendigen Voraussetzungen 
  erfüllt  trotzdem mindestens zwei, drei Jahre in Paraguay leben sollte, 
  um diesen Schritt mit einer 'eigenen' Bautruppe vorzunehmen. Dabei müssen 
  Sie sich darüber im Klaren sein, dass paraguayische Bauarbeiter keinerlei 
  Berufsausbildung haben. Ob Maurer, Maler, Klempner, Elektriker, Vorarbeiter, 
  Verputzer, Fliesenleger oder wer auch immer: jeder kann im Land der Sonne werden, 
  wozu er sich berufen fühlt. Es gibt keine handwerkliche Berufsschule und 
  keine mehrjährigen Lehrstellen. Hier ist jeder seines Glückes Schmied 
  selbst und jeder darf ohne Prüfung, ohne jegliche fachliche Kompetenz und 
  ohne Anmeldung ein Handwerk ausüben. Wer keine moosigen Wände, morsche 
  Fundamente und bedrohliche Dachkonstruktionen mag, der muss seiner kleinen einheimischen 
  Bautruppe Tag für Tag auf die Finger schauen und den Jungs (am besten durch 
  eigenes Fachwissen) zeigen können, wie man es richtig macht. Auch die täglichen 
  Lieferungen an Dachpfannen, Ziegel, Fliesen, Sand oder Zementsäcken sollten 
  beim Abladen sorgsam gezählt und überprüft werden. Wer da nicht 
  richtig hinguckt, darf sich nicht wundern, wenn später im neuen Badezimmer 
  des privaten Bauunternehmers die gleichen teuren Fliesen oder ein paar Hundert 
  neue Dachpfannen auftauchen. Dauernde Präsenz und gute Fachkenntnisse sind 
  beim Eigenbau immer unerlässlich. Das gilt nicht nur für Paraguay, 
  sondern generell für alles und eigentlich für die ganze Welt. 
  
  Dennoch: auch in Paraguay scheint jeder jemanden zu kennen, der tolle Häuser 
  baut. Anfangs kann man unter den 'Gutmenschen' der neuen Bekannten kaum die 
  Spreu vom Weizen trennen. Denn alle möchten einem gerne und natürlich 
  immer 'uneigennützlich' weiter helfen. Deutsche und Paraguayer gleichermaßen. 
  Aber Vorsicht: so lange man erahnen kann, dass Sie als eingewanderter Frischling 
  finanziell noch gut gepolstert sind (z.B. durch den hoffentlich guten Verkauf 
  Ihres Hauses in der alten Heimat), so lange wollen viele im Land der Sonne 'immer 
  nur Ihr Bestes'  nämlich Ihre sauer verdienten bzw. ersparten Euros... 
  
      
  Im Laufe der Zeit, werden Sie aus eigener Erfahrung lernen, die Spreu vom Weizen 
  zu trennen. Und Sie werden erkennen, wer Ihnen tatsächlich weiterhelfen 
  kann und worauf es beim Eigenbau des neuen Domizils ankommt. Aber das braucht 
  wirklich seine Zeit, denn in einem fremden Land ist anfangs so ziemlich alles 
  anders als daheim. 
      
  Und eines ist klar: Nichts ist frustrierender als ein Pfusch-Haus, das einem 
  ein netter, aber inkompetenter Sprücheklopfer angedreht hat. Lassen Sie 
  sich also bitte Zeit mit dem Selberbauen. Es lohnt sich, denn die überschaubaren 
  Jahresmieten, die Sie in diese Wartezeit investieren, hat man mit einem guten 
  Bau ganz rasch wieder eingespielt...
  
  
  
 
    
  
    In den Städten ist es etwas anders geregelt (Bürgersteig muss eingeplant 
    werden, Abstand zum Nachbarn, Statik bei mehrgeschossigen Häusern u.ä,), 
    aber auch dort hat man praktisch jede stilistische Freiheit. Niemand schreibt 
    Ihnen eine Dachneigung vor, die Farbe der Regenrinnen oder ähnliches. 
    Ihr Haus, Ihr Grundstück, Ihre Verantwortung  
    basta!
    
  Grob rechnet man (2021 und pi mal Daumen) für eine mittlere bis sehr gute Qualität 
  (schlüsselfertig) ca. 350.- bis 590.- Euro pro Quadratmeter umbauter 
  Fläche. 'Umbaute Fläche' ist praktisch alles. Die Dachüberstände 
  gehören ebenso dazu, wie die überdachte Terrasse, Carport usw. Daraus 
  ergibt sich eine Mischkalkulation von preiswerten und teuren Bauabschnitten. 
  Bad und Küche sind teuer (mehr Elektroarbeiten, Wasserinstallation, Fliesenlegen, 
  Armaturen u.a.), die Terrasse ist hingegen preiswert  beides zusammen 
  hat einen Mischpreis von beispielsweise 390.- Euro. Bei Bauaufträgen sollten 
  die verwendeten Materialien preislich mit einem Minimum fixiert werden (z.B. 
  Bodenfliesen, Comun bis z.B. 60.000 Gs/qm, Dachbalken-Holzsorte festlegen usw.). 
  Diese durchschnittlichen Baukosten werden alljährlich von einem paraguayischen 
  Architekten-Team errechnet und veröffentlicht. Daraus ergibt sich dann 
  der durchschnittliche Mischpreis für den 'umbauten Quadratmeter'. 
    
  Drei Kategorien lassen sich unterteilen: Der einfache paraguayische Standard, 
  bei dem eine simple Grundrissskizze als Arbeitsvorlage reicht, gefolgt vom mittleren, 
  paraguayischen gehobenen Standard (wie man ihn in zahlreichen Stadthäusern, 
  Ferienclubs usw. vorfindet) und schließlich die Luxusklasse, die für 
  Traum-Residenzen gilt, in welchen neben einer Top-Bauqualität auch noble 
  Materialien verwendet und die dafür notwendigen komplizierten Baupläne 
  umgesetzt werden...
  
  
  
  
 
  
  
  Lassen Sie nur Profis ran!
  Unsere Zulieferer, Handwerker, Baufirmen, Zimmerleute und Installateure 
  sind professionell geleitete Teams, die teilweise schon seit 30 Jahren für uns arbeiten. 
  Mit einigen von Ihnen haben wir damals die ersten 20 Häuser, Poolanlagen, Wege 
  etc. in der deutschsprachigen Urbanisation "Pueblo del Sol" praktisch aus dem 
  Nichts gestampft. Damals gab es noch keinen Strom, kein Wasser, kein Telefon 
  - nichts in dieser Region. Alles musste erst kilometerweit 'herangezogen' werden. 
  
   
  
  Heute ist alles anders, moderner und schneller. Es gibt tolle Boden- und Wandfliesen, 
  schicke Armaturen für Bad und Küche, Whirlpools, Badewannen, Steckdosen, 
  Lichtschalter usw. wie in Europa. Die Klimaanlagen rasseln inzwischen nicht 
  mehr und ihre Motoren sind nun draußen, statt (lärmintensiv wie früher) 
  innen. Einzig die Löhne der Arbeiter haben sich nur wenig verändert. 
  Das ist einerseits etwas traurig  andererseits können wir Ihnen deshalb 
  unsere unschlagbar guten Angebote unterbreiten: